Gesammelte Spielfreude Jazzabout! – 2017 – September, muss zugeben, zwei Wochen nicht ein Stück gehört zu haben, daher meine Begeisterung für das, was vor allem im September zum Vorschein kam … unvorstellbar … hört, seht und staunt selbst
Setze den Par Force Ritt fort mit … Nicholas Payton – hat das Zeug zum Longplayer, da kommt so einiges zusammen:
gemeint ist vor allem die LP: Afro Carrivean (link führt zu allaboutjazz, wie immer competent und in der Setzung absolut dacore)
Wer ein bisschen Old Cool Drive sucht: (unsere alten Männer aus dem Osten sollten sich mal ein Beispiel nehmen – geht doch 🙂
gemeint ist diese Platte:
und um den Sack gleich mal zuzumachen: MISTER OLD BUDDY GUY, ja der Gute ist der BESTE All der Verblieben! Die Platte ist zwar schon zwei Jahre unter uns … aber wirklich … wer will noch was anderes? Stehe gedanklich mittenmang der Rauchschwaden.
da die Ladezeit der Seite sich mit jedem Link auf Youtube nur noch ins Unhörbare verflüchtigt, kurz noch ein paar Namen, die es sich zu merken oder wiederzuhören lohnt:
John Daversa
David Weiss & Point Of Departure
aus der Schweiz: VEIN trio
Bill Charlap Trio Ida Rønshaugen Tony Allen Jazzmeia Horn
Weitere Kandidaten für die Watchlist:
The Jim Yanda Trio, Harald Lassen, Enrico Bergamini, Dave Whitman,
Katie Thiroux, Gerald Beckett, Negroni’s Trio, Eva Kano
Mein persönlicher Favorit für diesen Monat/obwohl schon Ende August erschienen:
: Matt Wilson
nochwas für die Rememberkids