Ich weiß ich weiß, ich hatte versprochen: Die besten Jazzplatten seit der wohl sattesten und reichsten Periode um Miles Davis Kind of Blue herum (die 60er) (sprich: es fehlen die 80er bis heute … et kütt, et kütt) — habe inzwischen eine Liste zusammengestellt aller mir bekannten und verfügbaren Jazzgitarristen, und sehe im Urlaub dann die Greatest Jazz Guitar Albums inklusive Playlist trotzdem schonmal vorab die fast hundertstündige Playlist auf Spotify – mit allem was an Lee Ritenour Kitsch bis James Blood Ulmer Trash dazugehört – natürlich fehlen noch etliche Rock und Blues Virtuosen und Veteranen (setze gleich mal spontan die Allman Brothers noch mit hinzu. Denke die Liste wird sich noch ändern. (muss mich selbst den hundert Stunden nochmal aussetzen! Habe mein Gedächtnis auch um einige Django Reinhardts aufgefrischt, wer will … die Listegibt es hier:)
(möchte ich übrigens auch für Piano, Saxophon, Trumpet und Bass/Schlagzeug machen / nächstes Jahr dann. Es ist mir ein Bedürfnis. Eine Grundlagenermittlung sozusagen)
Zwischendurch nun ein paar wenige Fundsachen der letzten Wochen – das alles als lose Sammlung. Komme immer mehr zum Urteil, dass frei nach Paul Auster nichts wirklicher ist als der Zufall. Mit anderen Worten, es wird immer schwieriger, ein halbwegs funktionierendes Echolot zu finden. Die Wünschelrute schlägt auch bei mir häufig in vollkommen unkontrollierbare Richtungen aus, und schon habe ich wieder etwas am Ohr, das sich nach nochmaligem Hören als satte Quetschkommode herausstellt … fehlt noch meine Liste für September / folgt nächste Woche. Versprochen!
sophisticated lady, a duke ellington song, https://youtu.be/brqxEdwsTQs
____________________
_________________________________________________________________________________________
https://www.oberton.org/hoertest-saus/
_________________________________________________________________________________________
https://houtrecords.com/#/minua/
_________________________________________________________________________________________
Genießt den Herbst, so Ihr könnt:

Struktur ergibt sich häufig nicht doch Introspektion, sondern durch Retrospektion – es sortiert und ordnet sich häufig von allein, was man glaubt im Vorhinein definieren zu können. Deswegen es nicht immer einfach ist, die etwas unbekannteren Wege zu betreten. Geschweige zu finden. Motto der Tage: Neugierig bleiben und dankbar, dass man all das in gemäßigt höflicher und rücksichtsvoller Freiheit genießen und erleben darf!